Safety-Tour in St.Radegund
Bildergalerie starten (insgesamt 3 Bilder) »
Entzünden des Olympischen Feuers und sprechen des Eids
 
 
Kevin berichtet: 
Wir waren am 15.4.2009 in St. Radegund bei der Safety-Tour. Als erstes haben wir T-shirts und Kappen bekommen. Ein Mann hat uns alle Einsatzkräfte vorgestellt. Danach hat ein Kind das Olympische Feuer angezündet. Bei unserem ersten Spiel mussten wir Fragen auf einem Zettel beantworten, in eine Kiste werfen und auf einen Knopf drücken. Ich habe geschrieben und Mario hat den Zettel in die Kiste geworfen. Die Lehrerinnen mussten im nächsten Spiel  Bälle in ein Loch werfen. 
Bildergalerie starten (insgesamt 3 Bilder) »
Antworten auf den Zettel schreiben und in eine Kiste werfen
 

...diese Runde verloren wir leider
 
 
Bericht von Selina, Anna-Elisa und Mario: 
Als nächstes Spiel war das Radfahrspiel. Da hat einer von uns Slalom fahren müssen. Man musste 3 mal anhalten. Beim ersten Mal musste man Abklatschen und ein anderes Kind gab ein Kuvert mit Fragen in den Korb am Rad. Beim zweiten Mal musste man beim STOPP-Schild anhalten. Beim dritten Mal wurde wieder abgeklatscht und ein Kind nahm den Umschlag. Darin war der Name einer Notrufeinrichtung. Die Nummer dazu musste mit dem Rad bei der letzten Station angesteckt werden. 
Danach stärkten wir uns mit Würstel und einem Getränk, oder zwei...... Außerdem gab es 2 gratis Eis für jeden. 
Nun kam das Spiel mit den Würfeln. Wissen, Geschick und  Schnelligkeit waren gefragt.
Bildergalerie starten (insgesamt 6 Bilder) »

Das gesammelte Wasser wird eingegossen
 

Unsere Säule ist gut gefüllt
 
 
Zuletzt wurde mit der Wasserspritze auf ein Ziel gespritzt. Dabei musste man ganz schön stark sein und pumpen. 
Bildergalerie starten (insgesamt 9 Bilder) »
Wir hören einem "Funker" zu
 

Besichtigung nach dem Spiel
 

..vor der Preisverteilung singen wir unseren Song mit den Veranstaltern
 

Letzte Ansprachen und ein DANKE den Mithelfern
 

VS Hitzendorf am 8.,11. und 13. Platz
 

Die erfolgreiche 4.b Klasse
 

Unsere Berichte und Zeichnungen
 
 
Aktuelles
 
Beitrag erstellt
17.04.2009
Barbara Klar