Das Rettungsauto
144 die Rettung ist gleich hier
Der Rettungswagen ist für die Hilfe im Notfall perfekt ausgerüstet. Er führt eine Trage für den Transport von Unfallopfern oder Kranken mit sich. Die Besatzung weiß genau Bescheid, wo im Wagen was verstaut ist. Beatmungsgeräte, die nötige Ausrüstung für eine Infusion, Halskrausen, Verbandsmaterial, die wichtigsten Medikamente für den Notfall, Geräte zur Wiederbelebung von Herzpatienten und vieles mehr.

Schiene wird bei Anna angelegt

Florian erhält von Elias und Laurent eine Halsschiene

Es tut noch weh! Marie und Lena K.

Erfolgreiche Halsschiene: Elisa T., Lilli, Elisa P.

Lena K. wird fachfraulich von Victoria, Marie und Elisa T. betreut

Schon wieder zwei Verletzte: Lena K. und Anna

Laurent ist trotz Halsschiene gut gelaunt

Andre und Madeleine fröhlich mit Halsschiene

Julian fühlt sich nicht wohl mit Helm

Linus mit Helm und Taschenlampe

Jakob ist der Helm zu groß
Herr Anhofer und seine Kollegin Karina Watko arbeiten monatlich 32 Stunden ehrenamtlich für das Rote Kreuz als Rettungssanitäter. In ihrer Freizeit haben sie unsere Schule am 15.1.2015 mit dem Rettungsauto besucht. Zuerst wurden uns lebenswichtige Geräte die in jedem Rettungsauto sind gezeigt und kurz erklärt.
Danach durfte jede Schülerin und jeder Schüler der 3b die verschiedenen Krankentransportmöglichkeiten am eigenen Leib ausprobieren. Auch unterschieliche Schienen konnten sich die Kinder gegenseitig anlegen. Dies alles funktionierte schon in perfekter Teamarbeit. Zum Schluss konnte jedes Kind sich das Rettungsauto von innen anschauen und den Rettungshelm aufsetzen.
Wir sagen herzlichen Dank an Herrn Anhofer und seine Kollegin Watko!
Aktuelles
Beitrag erstellt
18.01.2015
Regine Gugl