Der Umgang mit Gefühlen wie Ärger Wut und Zorn ist ein wichtiger Auftrag in der Entwicklung jedes Menschen. Er verhindert Verhaltensweisen mit Gewaltpotential, bietet ein Fundament für das Leben in der Gesellschaft und trägt zum Aufbau seelischer Gesundheit bei.
In der Ausstellung „EXPEDITION WUT braucht MUT" konnten sich die Kinder aktiv mit diesem Entwicklungsthema auseinandersetzen. Sie erhielten Informationen über Abläufe im Körper bei heftigen Emotionen und lernten STOPP-Möglichkeiten und Beruhigungsstrategien kennen.